Geschichte (22)

W. Marx

Kartoffelanbau

... in den Kriegstagen und Nachkriegstagen In dieser Zeit wurden mit dem Pflug Furchen gezogen und die Kartoffeln mit der Hand in den Boden gelegt. Die Furche wurde danach ebenfalls mit dem Pflug zu geworfen, das nannte man die Kartoffelreihe höhen. Kartoffel-Lesen war noch Mitte…

Weiterlesen...
W. Marx

Runkel- oder Futterrübe

Bis in die 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts kamen in der Landwirtschaft Ochsen, und nach dem Krieg allmählich wieder Pferde zum Einsatz. Als Vorbereitung für die Aussaat wurde der Acker gepflügt und geeggt. Die Saat war aus heutiger Sicht eine wahre Verschwendung. Mit der Sämaschine…

Weiterlesen...
W. Marx

Bombenangriff - 26.02.1945

Bericht eines Zeitzeugen Der 26. Februar 1945 war ein verhängnisvoller Tag für Wickrath. Kurz nach Mittag heulten die Sirenen; wenig später erfolgte der Angriff eines Bomberverbandes. Zweimal schlugen Bombenteppiche im Zentrum des Ortes ein. Der Luftangriff forderte viele Menschenleben; die St. Antonius-Kirche und die Häuser…

Weiterlesen...
W. Marx

Die Schrofmühle

... ist eine alte Wassermühle am Mühlenbach zwischen Wegberg und Rickelrath. Sie gilt als eine der besterhaltenen des Landes. Ein unterschlächtiges Wasserrad treibt sowohl eine Ölmühle und Ölpresse, als auch eine Getreidemühle mit Sackaufzug an. Die Mühle und die dazugehörende Hofanlage befindet sich seit über…

Weiterlesen...
W. Marx

Münzfund von großem historischen Wert

Am 11. Oktober 1958 wurde östlich vom „neuen Markt“ in Wickrath bei Ausschachtungsarbeiten von neuen Geschäftshäusern ein Brunnenschacht entdeckt. Im Mauerwerk wurden Silbermünzen und Tonkrug-Scherben gefunden. Die Münzen befanden sich in einem fast aufgelösten Leinensäckchen. Es waren mehr als 20 Silbermünzen aus dem 16. Jahrhundert.

Weiterlesen...